
Für die Festo Learning App habe ich grafische Inhalte und 3D-Animationen entwickelt, die
den komplexen bio-chemischen Prozess eines Bioreaktors verständlich und spannend
vermitteln. Zielgruppe der App sind Schüler:innen, die im Rahmen ihrer Ausbildung oder
schulischen Laufbahn erste Berührungspunkte mit biotechnologischen Themen haben.
Um die Motivation der jungen Nutzer:innen zu fördern, setzt die App auf eine visuelle
Sprache, die an moderne Computerspiele erinnert: farbenfroh, klar und dynamisch. Statt
trockener Theorie erwartet die Lernenden eine intuitive, interaktive Umgebung, in der sie
Prozesse entdecken, ausprobieren und nachvollziehen können.
Die von mir gestalteten Animationen und Grafiken übersetzen wissenschaftliche Abläufe in
eine klare Bildsprache – von der Zellkultur bis zur Nährstoffregulierung. Durch Bewegung,
Rhythmus und gezielten Einsatz von Farbe wird Wissen emotional aufgeladen und leichter
erfassbar.
Die Herausforderung bestand darin, den Spagat zwischen fachlicher Präzision und
unterhaltsamer Vermittlung zu meistern. In enger Abstimmung mit dem Festo Education
Team entstand so ein Lernmedium, das sowohl inhaltlich überzeugt als auch gestalterisch
begeistert.
ClientFestoServicesArt Direction, Motion Design, Graphic DesignYear2024